Office Kubus  Das individuelle Gartenbüro

Ihr Homeoffice next to home

Sie planen ein Büro im Garten oder im nahen Wohnumfeld? Der Office Kubus bietet alles, was Sie dafür brauchen: Er kommt mit Isolierung, Heizung und auf Wunsch auch mit passender Möblierung. Schaffen Sie sich einen privaten Arbeitsraum, der gleichzeitig inspiriert und entspannt.

Der Office Kubus im Überblick

Perfekte Lösung für Ihr Homeoffice im Grünen

Hochwertige Schreinerarbeit aus Bayern

Modernes Gartenbüro in zeitlosem Design

Ökologisch wertvolle Materialien

Qualität, die Maßstäbe setzt

Hervorragende Energieeffizienz

Das Flachdach kann extensiv begrünt werden – Ihr Beitrag zur Umwelt.

Das Office Kubus Basismodell zum Festpreis von 21.500 €* stellt die Einstiegsgröße dar.

Breite 2,37 m × Tiefe 2,10 m × Höhe 2,95 m

Ein rundes Panoramafenster (ø 1,30 m) vorne

Ein eckiges Lüftungsfenster seitlich

Für angenehme Wärme sorgt eine elektrische Fußbodenheizung, die über ein Digital-Thermostat regelbar ist.

Vormontierte Anlieferung mit LKW-Ladekran möglich!

* Exkl. Lieferkosten

Wählen Sie zwischen drei Ansichtsbreiten:

PICOLLO (2,37 m) • MEDIO (3,37 m) • GRANDE (3,87 m)

Acht verschiedenen Tiefen ab 2,60 m

Verschiedene Fenstervarianten und Terrassenoptionen

Trennwand mit Tür möglich

Fassade aus Holz

Innenwände aus weiß lasierter Fichte, Eichenparkett als Bodenbelag

Vorbereitete Elektroinstallation inkl. Kabelverlegung und Deckenspots – die Endmontage übernimmt Ihr Elektriker.

Das Flachdach ist für eine extensive Dachbegrünung vorbereitet.

20 cm Wandaufbau mit ökologischer Thermojute-Isolation. Für die Wärme sorgt ein Heizstein aus Juramarmor oder wahlweise eine Fußbodenheizung (beides elektrisch betrieben).

Die Elektroinstallation ist vorbereitet, inklusive Kabelverlegung – die Endmontage übernimmt Ihr Elektriker.

Auf Wunsch können Sie den Office Kubus auch möbliert bestellen. Wir bieten maßgefertigte Schränke, Regale, Vorhänge und einen höhenverstellbaren Schreibtisch, die perfekt auf Ihr Homeoffice im Garten abgestimmt sind. So entsteht die ideale Lösung für Ihr Gartenbüro auf begrenztem Raum.

Und das Beste: Sollte ein Umzug anstehen, lässt sich der Office Kubus rückbauen und mit umziehen.

Was kostet ein Office Kubus?

Wir bieten ein Basismodell in einer festen Größe – Farbe und Türposition können Sie frei wählen – und individuelle Modelle, die sich auf vielfältige Weise konfigurieren lassen.

Basismodell
Fixpreis in €
21.500,-
Konfigurieren
Individuelles Modell
ab €
23.148,-
Konfigurieren
„Die perfekte WORK-LIFE-Integration genieße ich seit 4 Wochen in meinem Garten Office Kubus! Tolles Produkt, wertig hergestellt, integriert gedacht und dazu eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation, zuverlässiges Team und Timing sowie Beratung! Danke! Im Homeoffice arbeite ich jetzt super produktiv!“
Verena A.
„Ein schöner Garten-Arbeitsplatz :-). Formschön hält was der Name hergibt: qualitativ sehr hochwertige Leistung: angefangen und abgerundet mit persönlicher intensiver Betreuung aller Kundenanliegen, zudem zuverlässige Abwicklung und handwerklich einfach tolle Leistung mit sehr hohem Engagement. Es ist ein gutes Gefühl, ein schönes Produkt mit echten Handwerkern aus der Region entstehen zu sehen. Freuen uns jedes mal aufs Neue, unser Schmuckstück von außen und innen anzusehen und darin zu arbeiten. Sind dankbar den gestalterischen Händen und Köpfen des Formschön-Teams.“
Helene und Eduard R.
„Unser Kubus von Bucks ist spitze und dient als Büro ... von der ersten Begegnung bis hin zur Umsetzung und Aufbau Vorort war alles sehr gut und kompetent. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt!“
Andreas Feuersinger

Arbeiten, wo es am schönsten ist – Ihr individuelles Gartenbüro wartet!

Mit dem Office Kubus wählen Sie zwischen einem funktionalen Homeoffice im Basismodell oder einer maßgeschneiderten Lösung, die perfekt zu Ihrem Arbeitsstil passt. Durchdachtes Design und hochwertige Isolierung machen Ihr Gartenbüro zu einem inspirierenden Arbeitsplatz. Jetzt konfigurieren:

Design-Gartenhaus als Malatelier und Office mit pinker Holzfassade und verglaster Doppelfluegeltuer, stehend auf Terrasse im gruenen Garten
Graues, modernes Gartenbuero mit Flachdach, grosser Doppelfluegeltuer und Treppenabsatz in moderner Wohnhaussiedlung
Suesses Gartenbuero mit rosa Holzfassade, runden Fenstern, Holzterrasse mit Stufen vor Eingang und begruentem Flachdach im Garten
Modernes Gartenbuero mit auffaelliger Holzfassade in orange und grau, mit grosser Terrasse mit Stufen und Gelaender auf Krinnder Schraubfundamenten
Design Gartenhaus als Homeoffice im Garten mit roter Holzfassade und rundem Fenster, umgeben von Palmen
Kleines, feines Gartenbuero fuer eine Person mit roter Holzfassade und rundem Fenster mitten im gruenen, dicht bewachsenem Garten
Gartenbuero mit gruenblauer Holzfassade in Kubusform mit rundem Fenster, umgeben von Hecke, gruenem Rasen und Pflanzen
Design-Gartenbuero mit natuerlicher Holzfassade und rundem Fenster harmonisch in gruenem Garten mit blauen Blumen platziert
Rotes Gartenbuero in modernem Design mit Flachdach, rundem Fenster und Doppelfluegeltuer im Garten
Kompaktes Gartenbuero fuer eine Person mit grossem Fenster, hellblauer HPL-Fassade und umgeben von Baeumen
Design-Gartenhaus als Malatelier und Office mit pinker Holzfassade und verglaster Doppelfluegeltuer, stehend auf Terrasse im gruenen Garten
Graues, modernes Gartenbuero mit Flachdach, grosser Doppelfluegeltuer und Treppenabsatz in moderner Wohnhaussiedlung
Suesses Gartenbuero mit rosa Holzfassade, runden Fenstern, Holzterrasse mit Stufen vor Eingang und begruentem Flachdach im Garten
Modernes Gartenbuero mit auffaelliger Holzfassade in orange und grau, mit grosser Terrasse mit Stufen und Gelaender auf Krinnder Schraubfundamenten
Design Gartenhaus als Homeoffice im Garten mit roter Holzfassade und rundem Fenster, umgeben von Palmen
Kleines, feines Gartenbuero fuer eine Person mit roter Holzfassade und rundem Fenster mitten im gruenen, dicht bewachsenem Garten
Gartenbuero mit gruenblauer Holzfassade in Kubusform mit rundem Fenster, umgeben von Hecke, gruenem Rasen und Pflanzen
Design-Gartenbuero mit natuerlicher Holzfassade und rundem Fenster harmonisch in gruenem Garten mit blauen Blumen platziert
Rotes Gartenbuero in modernem Design mit Flachdach, rundem Fenster und Doppelfluegeltuer im Garten
Kompaktes Gartenbuero fuer eine Person mit grossem Fenster, hellblauer HPL-Fassade und umgeben von Baeumen

Gestalten Sie Ihr perfektes Gartenbüro - entdecken Sie in unserer Ausstellung, wie der Office Kubus mit individueller Anpassbarkeit Ihren Arbeitsalltag im Grünen neu definiert.

Office Kubus FAQ

Entdecken Sie mit dem Office Kubus neue Dimensionen des Arbeitens! Dieses innovative Gartenbüro bietet Ihnen die perfekte Lösung für konzentriertes und entspanntes Arbeiten – ganzjährig und ungestört.

Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem Sie Ihre Arbeitszeit in Ruhe verbringen können. Der Office Kubus schafft nicht nur eine klare Trennung zwischen Berufs- und Privatleben, sondern ermöglicht Ihnen auch kurze Wege zur Arbeit. Kein Pendeln, kein Stress – einfach aufstehen und ins Büro gehen. Nach Feierabend schließen Sie Ihren Kubus ab, was Ihnen hilft, den Arbeitstag bewusst zu beenden und den Übergang in Ihre Freizeit zu erleichtern. Diese Struktur fördert nicht nur Ihre Produktivität, sondern trägt auch zu einem gesunden Gleichgewicht zwischen Arbeit und Erholung bei.    

Die harmonische Kombination aus hochwertigen Holzoberflächen und natürlichen Materialien schafft nicht nur einen funktionalen Arbeitsplatz, sondern auch einen inspirierenden Raum, in dem Sie sich wohlfühlen. Durch die  Panorama-Rundfenster genießen Sie den Blick ins Grüne, der Ihnen hilft, neue Energie zu tanken und Ihre Kreativität zu fördern.    

Besuchen Sie uns in unserem Ausstellungsgarten und erleben Sie unsere Muster Office Kubus hautnah. Lassen Sie sich von der Qualität und dem Design unserer Produkte begeistern – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bei der Auswahl der optimalen Größe für Ihr Office Kubus sollten Sie zunächst überlegen, wie viele Personen darin einen Arbeitsplatz finden sollen und wie viel Raum die jeweilige Tätigkeit erfordert. Achten Sie dabei auf respektvolle Mindestabstände zwischen den Kollegen, um eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten.

Für einen Einzelarbeitsplatz, insbesondere wenn Sie viel am Computer arbeiten, ist bereits unser kompaktes Grundmodell ideal geeignet. Mit einer Grundfläche von nur 2,34 m x 2,10 m und einer Höhe von 2,95 m bietet es ausreichend Raum, um produktiv zu arbeiten, ohne viel Platz in Ihrem Garten einzunehmen. So findet dieses kleine, aber feine Büro selbst in den kleinsten Gärten seinen Platz.    

Basismodell:    

  • Das Grundmodell stellt die Einstiegsgröße des Office Kubus dar. Eine praktische Größe mit schnellerer Lieferzeit!  
  • Fixe Größe:  B 2,37 m x 2,10 m x H  2,95 m    
  • Vorgehängte Fassade (hinterlüftet): aus Fichte-Verbundplatte unsichtbar befestigt ein Mal imprägniert und zwei Mal mit OSMO Lasur auf Ölbasis endbehandelt    
  • Tür, nach innen öffnend, isoliert, (rechts oder links wählbar), Edelstahldrücker (RANDI) + PZ Schließzylinder    
  • Ein rundes Panoramafenster mit ø 1,3 m hinten Isolierverglasung k 1,1    
  • Ein eckiges Lüftungsfenster seitlich 1,0 m x 0,55 m, Isolierverglasung k 1,1    
  • Eichenparkett inkl. Sockelleisten    
  • Fußbodenheizung (Carbonfolie)    
  • Rohinstallation der Elektrik (1 Thermostat, 1 Lichtschalter, 4 Steckdosen, 4  Deckenspots, ein Stromeinlass mit Revisionsklappe)  
  • Festpreis  € 21.500,- inkl. Montage    

Konfigurator:    

Sollten Sie mehr Raum benötigen, bieten wir eine Vielzahl an konfigurierbaren Größen, die sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen. Wählen Sie aus drei unterschiedlichen Ansichtsbreiten: PICOLLO (2,37 m) – ideal für kleine Teams oder als persönlicher  Rückzugsort, MEDIO (3,37 m) – perfekt für eine dynamische Arbeitsumgebung mit mehreren Arbeitsplätzen, GRANDE (3,87 m) – bietet großzügigen Raum für kreative Projekte und Teamarbeit.  

Zusätzlich stehen Ihnen acht verschiedene Tiefen ab 2,60 m sowie eine Vielzahl von Fenstervarianten zur Verfügung, die nicht nur für eine optimale Belichtung sorgen, sondern auch den Blick ins Grüne ermöglichen. So schaffen Sie eine inspirierende Arbeitsumgebung, die zum Verweilen einlädt.    

Investieren Sie in ein Office Kubus und gestalten Sie Ihre Arbeitsweise neu – unabhängig von der Größe Ihres Gartens finden wir die perfekte Lösung für Sie! Besuchen Sie uns in unserem Ausstellungsgarten und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Vielseitigkeit unserer Produkte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Auswahl der passenden Tür für Ihren Office Kubus ist entscheidend für sowohl die Funktionalität als auch die ästhetische Gestaltung. Türen verleihen der Fassadengestaltung eine dynamische Note und fungieren als wichtige Designelemente. Sie haben die Möglichkeit, zwischen einer isolierten Holztür, zwei- oder dreifach verglasten Glastüren oder Doppeltüren zu wählen, je nachdem, wie viel Licht und Ausblick Sie bevorzugen.

Glastüren schaffen eine helle und einladende Atmosphäre, während Holztüren mehr Privatsphäre bieten.    

Unser Grundmodell ist mit einer isolierten Holztür ausgestattet, die sich nach innen öffnet. Diese Tür bietet Ihnen Flexibilität, da Sie sie je nach Ihren individuellen Bedürfnissen entweder auf der rechten oder linken Seite einplanen können.

Der Kubus verfügt über eine elegante Edelstahl-Drückergarnitur (Modell Randi) und einen PZ-Schließzylinder, der zusätzliche Sicherheit gewährleistet.  

Für unsere konfigurierbaren Office Kubus-Modelle bieten wir auch die Möglichkeit einer isolierverglasten Doppeltür an. Diese Doppeltür erlaubt es  Ihnen, in den warmen Monaten beide Flügel zu öffnen, wodurch der Wohnraum deutlich erweitert wird. In Kombination mit einer ansprechenden Holzterrasse vor dem Kubus entsteht eine besondere Verbindung zur Natur und ein harmonisches Innen-Außen-Erlebnis. Diese Türwahl bietet nicht nur praktische Vorteile, sondern bereichert auch das ästhetische Gesamtbild Ihres Büros.

Im Office Kubus stehen Ihnen vielfältige Fensteroptionen zur Verfügung, die individuell an Ihre Designvorstellungen angepasst werden können.    

Im Basismodell ist ein festverglastes, rundes Fenster mit einem Durchmesser von 1,3 m enthalten, das über eine hochwertige Isolierverglasung verfügt. Zusätzlich bieten wir ein eckiges Lüftungsfenster an, das nach innen oder wahlweise nach außen öffnen kann. Diese haben eine Breite von 1 m und eine Höhe von 55 cm, ebenfalls mit Isolierverglasung. Alle Fenster sind mit eleganten, weiß lackierten Fensterleibungen versehen, die das Gesamtbild abrunden.    

In der Konfiguration haben Sie die Möglichkeit, aus verschiedenen Fenstergrößen zu wählen, die Anzahl nach Ihren Bedürfnissen anzupassen und runde sowie eckige Fenster zu kombinieren. Die Fenster sind standardmäßig mit einer 2- oder 3-fach Isolierverglasung ausgestattet, Sie entscheiden!

Unsere Office Kubus-Modelle bestechen durch ihre dampfdiffusionsoffene  Bauweise, die ein gesundes und angenehmes Raumklima fördert. Die Isolation besteht aus umweltfreundlicher Thermo-Jute und bietet einen effektiven Wandaufbau von 20 cm.

Diese Konstruktion wird gemäß der Wärmeschutzverordnung für Büros und temporär genutzte Räume erstellt, kann jedoch auf Wunsch auch den Anforderungen der Wärmeschutzverordnung für Wohnräume entsprechen.

Für eine behagliche Wärme sorgt entweder ein elektrischer Heizstein aus Juramarmor oder, ganz nach Ihren Bedürfnissen, eine elektrische Fußbodenheizung. Diese durchdachte Kombination ermöglicht es Ihnen, Ihren Office Kubus das ganze Jahr über komfortabel zu nutzen. Die hochwertige Isolierung reduziert den Wärmeverlust erheblich, was den Energieverbrauch senkt und Ihre Heizkosten signifikant minimiert.

Zudem erfüllen wir die KfW-55-Vorgaben für Büroräume!

Die Innengestaltung Ihres Office Kubus sollte sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sein. Hier sind einige Überlegungen, um den Raum optimal zu nutzen:    

  1. Büromöbel: Wählen Sie gezielt Büromöbel aus, die auf Ihre Arbeitsbedürfnisse abgestimmt sind. Dazu gehören ergonomische Schreibtische und Stühle sowie Regale zur Aufbewahrung von Dokumenten und Büromaterialien. Vermeiden Sie Möbel wie Schlafsofas oder Hängematten, um den Charakter des Büros zu wahren.    
  2. Raumaufteilung: Nutzen Sie Trennwände, um verschiedene Arbeitsbereiche zu schaffen. Dies kann hilfreich sein, um einen ruhigen Arbeitsplatz für konzentriertes Arbeiten von einem Bereich für Meetings oder kreatives Brainstorming zu trennen.    
  3. Position des Schreibtischs: Achten Sie auf die Position Ihres Schreibtischs. Ein Platz in der Nähe der Fenster ermöglicht Tageslicht, was die Produktivität steigert. Gleichzeitig sollten Sie darauf achten, dass der Schreibtisch nicht direkt im Zugbereich steht.    
  4. Technische Ausstattung: Überlegen Sie, wie viele Geräte Sie benötigen – etwa PCs, Drucker oder Scanner. Planen Sie ausreichend Steckdosen und Kabelmanagement, um eine ordentliche Arbeitsumgebung zu schaffen.    
  5. Anzahl der Mitarbeiter: Definieren Sie, wie viele Personen regelmäßig im Office Kubus arbeiten werden. Dies beeinflusst die Anzahl der Arbeitsplätze, Stühle und die allgemeine Raumnutzung.    
  6. Kundenempfang: Falls Sie Kunden empfangen möchten, integrieren Sie einen kleinen Empfangsbereich mit bequemen Sitzmöglichkeiten. Achten Sie darauf, dass dieser Bereich einladend und professionell gestaltet ist.
  7. Steuerliche Aspekte: Beachten Sie bei der Innengestaltung, dass nur Büroeinrichtungen und -möbel steuerlich absetzbar sind. Vermeiden Sie die Integration von nicht beruflich genutzten Möbeln oder Gegenständen, um mögliche Prüfungen durch das Finanzamt zu bestehen. Mit diesen Überlegungen können Sie eine effiziente und ansprechende Arbeitsumgebung im Office Kubus schaffen, die sowohl Ihren beruflichen Anforderungen als auch den steuerlichen Richtlinien entspricht.

Die Flexibilität des Office Kubus ermöglicht Ihnen zahlreiche  Erweiterungsmöglichkeiten, um den Raumoptimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.  Hier sind einige Optionen:      

  1.  Vordach: Ein Vordach dient als praktische Erweiterung des Eingangsbereichs und schützt vor Witterungseinflüssen. Es sorgt für einen einladenden Zugang zu  Ihrem Büro und bietet zusätzlichen Raum, um beispielsweise Regenschirme oder Schuhe abzustellen.    
  2. Terrasse: Eine Terrasse erweitert Ihren Arbeitsbereich ins Freie und bietet einen idealen Platz für Pausen oder informelle Meetings. Gestalten Sie den Außenbereich, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen.  
  3. Teeküche: Die Integration einer Teeküche ermöglicht es Ihnen, Snacks und Getränke leicht zugänglich zu haben. Dies fördert die Effizienz während Ihrer Arbeitszeit und sorgt für eine angenehme Arbeitsumgebung.    
  4. Trennwand: Mit Trennwänden können Sie den Raum flexibel aufteilen und verschiedene Bereiche für unterschiedliche Zwecke schaffen, sei es für Besprechungen, konzentriertes Arbeiten oder kreative Tätigkeiten.    
  5. Vorhänge: Vorhänge bieten nicht nur Privatsphäre, sondern ermöglichen auch eine individuelle Gestaltung des Raums. Sie können das Licht regulieren und eine gemütliche Atmosphäre schaffen.    
  6. Extra Raum: Je nach Platzangebot können Sie einen zusätzlichen Raum anfügen, der beispielsweise für Besprechungen oder als Lagerraum dient. Dies erhöht die  Funktionalität und Anpassungsfähigkeit Ihres Office Kubus.

Diese Erweiterungsmöglichkeiten helfen Ihnen, den Office Kubus optimal an  Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen und eine produktive sowie ansprechende Arbeitsumgebung zu schaffen. Besuchen Sie uns für eine persönliche Beratung zu den verschiedenen Optionen!

  1. Wie wird der Office Kubus beheizt? Im Office Kubus genießen Sie erstklassigen Komfort durch einen elektrisch  betriebenen Heizstein aus Juramarmor, der angenehme Strahlungswärme abgibt. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, eine Fußbodenheizung aus Carbonfolie zu  wählen, die für wohlige Wärme sorgt.    
  2. Welche Elektroinstallationen sind im Office Kubus bereits  vorhanden? Der Office Kubus ist standardmäßig mit einer Rohinstallation für ein Heizungsthermostat, einem Lichtschalter, vier bis sechs Steckdosen und vier bis sechs Deckenspots ausgestattet. Diese Vorinstallationen bieten Ihnen eine solide Grundlage für Ihre Elektrobedürfnisse.    
  3. Muss ich selbst Strom bis zum Office Kubus verlegen? Ja, der Strom muss bauseits bis zum Office Kubus verlegt werden. Stellen  Sie sicher, dass die elektrische Versorgung vorhanden ist, um den Heiz- und Lichtbetrieb problemlos nutzen zu können.    
  4. Wie stelle ich eine Internetverbindung im Office Kubus her? Für den Internetanschluss ist es wichtig, dass sich eine bestehende Leitung in der Nähe befindet. Ein Netzwerkkabel kann von einem nahegelegenen Gebäude verlegt werden, oder Sie nutzen ein starkes WLAN-Signal. Sollten Sie Probleme mit dem WLAN-Signal haben, bieten sich Verstärker oder Repeater an. Alternativ können mobile Router eine unabhängige Lösung für den Internetzugang sein.    
  5. Bieten Sie Kühlsysteme für den Office Kubus an? Standardmäßig bieten wir momentan noch keine Klimageräte mit an, stehen Ihnen jedoch gerne beratend zur Seite. Einige Kunden haben Klimageräte installiert oder nachgerüstet, um auch an heißen Sommertagen für angenehme Temperaturen zu sorgen. Wir leisten hierfür die entsprechenden Vorarbeiten zur Installation der Klimageräte

So viel an dieser Stelle über Heiz- und Elektroinstallationen im Office Kubus. Bei weiteren Fragen oder individuellen Anpassungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Wenn Sie auf feste Zuleitungen verzichten möchten, gibt es eine Vielzahl praktischer Lösungen, die Ihnen Flexibilität und Unabhängigkeit bieten.    

  1. Alternativen für Wasseranschlüsse: Eine sinnvolle Option sind mobile Waschbecken und Küchenmodule, die mit integrierten Wassertanks arbeiten. Diese Geräte können einfach nachgefüllt werden und erfordern keinen festen Wasseranschluss. Sie sind ideal für Räume,  in denen eine feste Installation nicht möglich oder gewünscht ist. Durch diese mobilen Systeme können Sie die Position der sanitären Einrichtungen nach Bedarf anpassen, was besonders in flexiblen Arbeitsumgebungen von Vorteil ist.    
  2. Toilettenlösungen ohne Wasseranschluss*: Wenn Sie keinen Zugang zu einem Wasseranschluss haben, stehen Ihnen verschiedene Toilettenoptionen zur Verfügung. Trockentrenntoiletten und Komposttoiletten sind hervorragende Alternativen, die unabhängig von einer Wasserzufuhr arbeiten. Trockentrenntoiletten benötigen kein Wasser für den Betrieb und bieten eine hygienische und geruchsneutrale Möglichkeit zur Abfallentsorgung. Sie trennen feste und flüssige Abfälle, was die Entsorgung und Handhabung erleichtert.    
  3. Funktionsweise von Komposttoiletten: Komposttoiletten nutzen organische Materialien zur Schaffung einer umweltfreundlichen Lösung, die ganz ohne Wasser auskommt. Diese Toiletten sind so konzipiert, dass sie Abfälle in einen Kompostierungsprozess überführen, der die Zersetzung fördert. Komposttoiletten haben sich bereits seit vielen Jahren im Campingbereich bewährt und bieten eine nachhaltige und ressourcenschonende Alternative für verschiedene Anwendungen.  

Mit diesen innovativen Lösungen können Sie Ihren Office Kubus komfortabel und nachhaltig gestalten, ohne auf konventionelle Wasser- und Abwasseranschlüsse angewiesen zu sein. Bei weiteren Fragen oder individuellen Anpassungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

Ihr Office Kubus ist ganzjährig nutzbar. Durch die Wandstärke von 20 cm und der Wärme rückhaltenden Dämmung mit Thermojute in allen sechs Seiten Ihres Office Kubus ist eine extrem gute Dämmung garantiert. Wir erfüllen beste KfW-Werte und bauen nach Wärmeschutzverordnung für temporär genutzte Gebäude. Die Heizkosten sind aufgrund der sehr guten Dämmwerte auf jeden Fall gering!

Die Baugenehmigung für ein Gartenbüro ist ein entscheidender Schritt, der je nach Bundesland unterschiedlich geregelt ist.

In vielen Bundesländern gibt es Regelungen, die den Bau kleinerer Gartenbüros ohne Genehmigung ermöglichen. Beispielsweise sind in Baden-Württemberg Gartenhäuser bis zu 15 m² meist genehmigungsfrei, während in Bayern die Grenze bei 20 m² liegt. In Nordrhein-Westfalen dürfen Gartenbüros bis zu 30 m² ohne Genehmigung errichtet werden, wobei die Abstandsflächen zu Nachbargrundstücken beachtet werden müssen. In Sachsen können Gartenbüros bis  20 m² ebenfalls genehmigungsfrei sein, während in Berlin oft bereits kleinere Bauvorhaben eine Genehmigung erfordern.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur Richtwerte sind und die genauen Bestimmungen von Region zu Region variieren können.    

Sollte Ihr Gartenbüro die genehmigungsfreien Grenzen überschreiten, ist ein Antrag auf Baugenehmigung notwendig. Dazu gehört die Einreichung von detaillierten Bauplänen sowie der Nachweis über die Einhaltung der Abstandsflächen. In einigen Regionen können zudem Umwelt- und Naturschutzauflagen zur Anwendung kommen.    

Es ist ratsam, sich frühzeitig mit dem zuständigen Bauamt in Verbindung zu setzen, um eine individuelle Beratung zu erhalten. Die Mitarbeiter können Ihnen helfen, die spezifischen Anforderungen Ihres Bundeslandes zu verstehen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Eine rechtzeitige Information über die geltenden Vorschriften kann helfen, Verzögerungen zu vermeiden und Ihr Gartenbüro erfolgreich zu realisieren.

Der Grundmodell des Office Kubus im Maß 2,37 m x 2,10 m sowie alle PICCOLO Modelle mit einer Breite von 2,37 m fertig vormontiert angeliefert werden. Es ist dann zur Kranung an den Aufstellort ein LKW-Ladekran oder ein Autokran nötig (wenn über ein Wohnhaus gekrant werden muss). Dies ist mit Extrakosten verbunden.    

Die Alternative und Kosten minimierend ist immer der Aufbau vor Ort. Wir liefern dann in handlichen Einzelteilen an, sodass unser Mitarbeiterteam problemlos auch durch eine Garagentür an den Aufbauort in Ihrem Garten beschicken kann.    

Wir bauen dann auf ein bauseits gestelltes Streifenfundament oder auf die von uns eingetrehten KRINNER-Schraubfundamente Ihren Office Kubus in zwei bis vier Tagen auf (je nach Größe kann dieser Zeitraum variieren).

Montiert wird Ihr Office Kubus nicht von einer Fremdfirma, sondern durch unser erfahrenes und geschultes Mitarbeiterteam. Hier sitzt jeder Handgriff und so ist ein schneller, unkomplizierter und professioneller Aufbau gewährleitet! Unsere CNC gefrästen Modulteile passen exakt – so ist ein schneller Aufbau garantiert.

Ein Selbstaufbau ist derzeit noch nicht möglich.

Je nach Größe des Office Kubus dauert der Aufbau ca. zwei bis vier Tage.